„D iese Worte spricht Hans,
nachdem er auf seinem Weg Schritt für Schritt Wertvolles gegen Wertloses
eingetauscht hat, - seinen Goldklumpen gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine
Kuh, die Kuh gegen ein Schwein und so weiter. Am Ende steht Hans mittellos da, und
trotzdem empfindet er pures Glück [...]" Zitatquelle
Dies
Gefühl verspürt ich auch, als ich zum ersten Mal in den Burger biss. Er war
einfach perfekt. Das Fleisch war schön saftig und geschmackvoll, die
getrockneten Tomaten ergänzten Rauke und Mozarella vollkommen – die Kombination
war einfach gelungen! So einen guten Burger hatte ich selten gegessen. Aber
nochmal von Anfang.
Es
war einmal ein lauwarmer Vorabend, da entschlossen sich vier Freunde das
Abenteuer ihres Lebens zu erleben. Sie gingen in die blaue Stadt Nürnberg. Nach
ewig langer Suche nach einem geeigneten Plätzchen für ihr Pferd, verschlug es
die vier mittlerweile sehr hungrigen Freund, in eine schöne Gaststätte
namens Hans im Glück. Diese öffnete erst vor Kurzem ihre Türen zum ersten Mal.
Es war alles bis auf den letzten Platz belegt, doch der Wirt fand für sie doch
noch ein gemütliches Plätzchen. Die Innenausstattung erinnert sehr an einen Wald.
Überall standen Bäume und auf den Tischen befanden sich eigens kreierte
Soßen-/Gewürzhalter aus einem Stück Baum und frische Gewürzpflanzen. Die
Atmosphäre war sehr einladen und entspannend.

Die
Speisekarten waren mit viel Liebe zum Detail wie ein kleines Märchenbuch
gestaltet und lagen schon bereit. Die Auswahl beschränkte sich auf Burger,
Salate, Nachspeisen und Getränke wie Cocktails, Weine und Alkoholfreies. Die
Namen der Gerichte waren alle sehr kreativ: Gaumenfreude, Stallbursche,
Glücksschmied und Eitler Gockel. Die Cocktails hörten auf Namen wie, Goldstück,
Engelstrompete Goldregen, Sommerwind oder Spaßgeselle. Die Namen lösen
Neugierde aus und verleiten dazu vieles auszuprobieren.
Von
Zutaten wie Hummus, über Krautsalat, Sojasprossen bis hin zu Rucola mit
Mozzarella und Wasabi gibt es zahlreiche, interessante Burgervariationen, die
so nicht in anderen Burgerläden wiederzufinden sind.
Nach
einer kurzen Wartezeit von ca. 10 Minuten kamen die Cocktails.

Von
links nach rechts:
Hofnarr Vodka,
Peach, Cranberry, Zitrone, Ananas
Hofnarr Vodka,
Peach, Cranberry, Zitrone, Ananas
Lichtung Vodka, Apricot, Brandy, Grenadine, Maracuja, Lime
Moskito (Alkoholfrei)
Minze, Limette, Zucker, Ginger Ale
Die Burger wurden nach ca. 40 Minuten mit der Brotsorte nach Wahl serviert.
Zur Auswahl standen Sauerteigbrötchen, Vollkornbrötchen und Sesambagel. Die
Vier freuten sich richtig auf das bevorstehende Mahl und wurden nicht
enttäuscht:
Gaumenfreude mit Vollkornbrötchen und Hähnchenbrust, Mozzarella,
sonnengetrockneten Tomaten und Rauke und dazu Fritten
Der
Erste der vier Freunde versuchte den Burger mit den Händen zu essen. Doch nach
kurzer Zeit gab er auf und verspeiste das Ungetüm mit Messer und Gabel.
<!--[if !vml]--><!--[endif]-->
Gaumenfreude mit Sauerteigbrötchen und Hähnchenbrust, Mozzarella,
sonnengetrockneten Tomaten und Rauke und dazu Fritten
Die
Zweite genoss es sichtlich dem Ersten zu zusehen wie er sich mit dem Burger
abmühte. Sie griff wohlbedacht gleich zu Messer und Gabel.
Gaumenfreude mit Sesambagel und Hähnchenbrust, Mozzarella,
sonnengetrockneten Tomaten und Rauke und dazu Fritten
Die
Dritte im Bunde hatte anfangs keine Probleme den Burger mit dem Besteck zu
essen, doch je kleiner der Burger wurde umso schwieriger gestaltete es sich ihn
zu zerschneiden und zu essen.

Wilder
Westen mit Heumilchkäse, Grillsoße und Röstzwiebeln und dazu
Fritten
Der
Letzte war der Tapferste und verputzte den Hamburger mit bloßen Händen.
Die vier
Freunde erlebten einen besonderen Moment des Glücks. Sie waren wie Hans im
Glück, mittellos und trotzdem von purem Glück erfüllt.
Mein
Fazit: Hans im
Glück ist ein sehr gutes Restaurant, um mit Freunden entspannte Abendstunden zu
verbringen. Das Essen ist fabelhaft. Die Burger sind mit ca. 15cm Durchmesser
zwar etwas klein aber dazu gibt es ja noch belgische Pommes. Die Zutaten sind
frisch, die Burgervariationen sind einzigartig und nur schwer
wiederzufinden. Das Personal war freundlich, wenn auch wegen der großen Schar
an Gästen ein bisschen gestresst. Das Menü bestehend aus Burger, Beilage und
Cocktail kostet je nach Burgervariation ca. 15 Euro und ist preislich
akzeptabel.
Größere Kartenansicht