Mittwoch, 29. Mai 2013

Hier haben wir den Salat

Vegan. Für viele klingt das jetzt nach langweiligem Ökofraß. Aber falsch gedacht! Vegan kann auch richtig lecker sein!

Das Jo Johannis Café ist eines von zwei veganen Cafés in Nürnberg. Neben Eis, Kuchen, Kaffee gibt es dort auch kleine Speisen auf rein pflanzlicher Basis. Das bedeutet, dass auf tierisches Fleisch und deren Erzeugnisse verzichtet wird. Der Inhaber Marc Briele, Ex-PR-Redakteur des Fraunhofer Instituts, ernährt sich schon seit langem vegetarisch und mittlerweile zu 80 Prozent vegan. Zusammen mit seinem Kollegen Tobias Tengler-Boehm eröffnete er dann das Café. Der Aussteigerplan seit 12.April 2013. Mit Erfolg!

Die Ausstattung ist detailverliebt und versprüht einen Hauch von Frühling. Es gibt viele, mir bis dahin unbekannt gewesene, Eissorten. Geschmacklich ist kein Unterschied zwischen den veganen Heißgetränken und den üblichen Kaffees zu schmecken.














Mein Fazit:
Das Jo Johannis Café ist sehr zu empfehlen! Ein Ort für Plaudertaschen und Lästertanten, die gern bei Kaffee und Kuchen, die vorbeigehenden Menschen beobachten. Der Inhaber Marc Briele ist sehr freundlich und kümmert sich persönlich um seine Gäste.
Für mich immer wieder einen Besuch wert!

JO Johannis Café
Kirchenweg 6a
90419 Nürnberg

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 11.30 - 19.30 Uhr
Sonntag 14.00 bis 19.00 Uhr






Größere Kartenansicht

Sonntag, 26. Mai 2013

Vom Regen in die Traufe?


Durch reinen Zufall oder des Hungers willen oder vielleicht auch nur aufgrund des regnerischen Wetters zog es uns fast wie durch Zauberhand in das italienische Restaurant um die Ecke. Ein Banner verriet uns seinen Namen: Osteria da Gianni.
Als eine Osteria wird in Italien eine Gaststätte bezeichnet, die hauptsächlich Wein und kleine Speisen serviert.
Vor dem Restaurant erstreckt sich eine Terrasse mit schicken Stühlen und Tischen welche unter (geschlossenen) Sonnenschirmen stehen.

Eine beachtliche Sammlung an Rot- und Weißweinflaschen fällt einem sofort nach Betreten des Restaurants ins Auge. Nach einem kurzen Gang den Tresen entlang, erspäht man hinter diesen einen gewaltigen Holzofen. Die gelbe Wandfarbe und die Wandstrahler verleihen dem Raum eine mediterrane-rustikale Atmosphäre.



Nachdem wir unsere Pizza und Lasagne geordert hatten, ging es recht flott. Nach ca. 10 Minuten kam die Pizza und ca. 5 Minuten später die Lasagne.
Die „Mafiatorte“ mit Tomatensauce, Mozzarella und Salami hatte einen Durchmesser von etwa 40! cm.  Geschmacklich war sie ganz in Ordnung.


Die Lasagne al forno wurde in einer Auflaufform aus Porzellan heiß serviert. Sie bildete eine Insel in einem Meer von Sahne, Fett und Hackfleisch. Anfänglich war sie noch voller Geschmack, doch je mehr man von ihr aß, desto fader wurde sie. Die Eintönigkeit im Geschmack, verleitet dazu sich dem Brot zuzuwenden, welches als Beilage serviert wurde.


Mein Fazit:
Die Osteria da Gianni ist durchschnittliches italienisches Restaurant. Das Personal ist freundlich und schnell. Die Gerichte sind ok. Wer das Geschmackserlebnis sucht, ist hier falsch. Das Mobiliar wird dem italienischen Restaurant gerecht und hinterlässt bei mir einen guten Eindruck. Jedoch ist das Restaurant, für mich, eher eine Notlösung, wenn man schnell mal was Essen möchte. Ich kenne bessere Italiener in der selben Preisklasse.

Osteria da Gianni
Rückertstr. 14 / Rieterstr. 17
90419 Nürnberg

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag 11.00 - 14.30 Uhr
und 17.00 - 23.30 Uhr





Größere Kartenansicht

Sonntag, 19. Mai 2013

„Mit Hand und Herz“


So lautet das Motto der Schaffensschwestern! Die beiden sehr sympathischen Damen haben uns den Tag versüßt. Der Cupcake-Laden hat im Juli 2012 eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Zu recht! Die Einrichtung des kleinen Cafés ist sehr gemütlich und verleiht dem ganzen eine gewisse Wohnzimmeratmosphäre. Die Stühle und Tische sind bunt zusammengewürfelt, bestehend aus alten und neuen Möbelstücken. Sehr individuell und mit viel Liebe und Herz eingerichtet. 

Als Künstler kann man dort seine Kunstwerke und Handarbeitsprodukte ausstellen, welche die Gäste dann kaufen können. Schlüsselanhänger, Schmuck und Garn und vieles mehr. Eine sehr schöne Idee. 



Die Auswahl an Cupcakes, Kuchen und Kaffee ist vielfältig. Es gibt ständig wechselnde Tagesangebote. Wer nicht so der süße Typ ist, kann auch aus herzhafte Kleinigkeiten wie Quiche, Salaten, Belegtem, Suppen und herzhaften Muffins wählen.


Uns hat es, anlässlich des Waffel-Tags, in den kleinen bezaubernden Laden verschlagen. 



Die Waffeln waren frisch zubereitet und luftig locker. Serviert wurden sie mit wahlweise Sahne und oder Kompott. 
Dazu gabs heiße dunkle Schokolade. Sehr schaumig geschlagen J und köstlich!

Als kleinen Wegbegleiter durfte noch dieser leckere Cupcake mit:


Ein Orangen-Schokoladencupcake mit Schokoladen Topping.


Mein Fazit:

Schaffensschwestern ist ein idealer Ort für die Mittagspause, ein Kaffeekränzchen mit Freunden, oder den Kaffee zwischendurch. Die Preise sind der Leistung angemessen. Man wird freundlich und schnell bedient und kann auf dem bequemen Sofa mit Begleitung entspannen und sich austauschen. Für uns war das ein schöner Start in den Tag! Immer wieder gern!

Schaffensschwestern
Hallerstraße 31
90419 Nürnberg

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10.00 - 18.00 Uhr


Und hier noch was fürs Auge:







Größere Kartenansicht

Sonntag, 5. Mai 2013

„So glücklich wie ich, gibt es keinen Menschen unter der Sonne!"



„D iese Worte spricht Hans, nachdem er auf seinem Weg Schritt für Schritt Wertvolles gegen Wertloses eingetauscht hat, - seinen Goldklumpen gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein und so weiter. Am Ende steht Hans mittellos da, und trotzdem empfindet er pures Glück [...]" Zitatquelle


Dies Gefühl verspürt ich auch, als ich zum ersten Mal in den Burger biss. Er war einfach perfekt. Das Fleisch war schön saftig und geschmackvoll, die getrockneten Tomaten ergänzten Rauke und Mozarella vollkommen – die Kombination war einfach gelungen! So einen guten Burger hatte ich selten gegessen. Aber nochmal von Anfang.


Es war einmal ein lauwarmer Vorabend, da entschlossen sich vier Freunde das Abenteuer ihres Lebens zu erleben. Sie gingen in die blaue Stadt Nürnberg. Nach ewig langer Suche nach einem geeigneten Plätzchen für ihr Pferd, verschlug es die vier  mittlerweile sehr hungrigen Freund, in eine schöne Gaststätte namens Hans im Glück. Diese öffnete erst vor Kurzem ihre Türen zum ersten Mal. Es war alles bis auf den letzten Platz belegt, doch der Wirt fand für sie doch noch ein gemütliches Plätzchen. Die Innenausstattung erinnert sehr an einen Wald. Überall standen Bäume und auf den Tischen befanden sich eigens kreierte Soßen-/Gewürzhalter aus einem Stück Baum und frische Gewürzpflanzen.  Die Atmosphäre war sehr einladen und entspannend.




Die Speisekarten waren mit viel Liebe zum Detail wie ein kleines Märchenbuch gestaltet und lagen schon bereit. Die Auswahl beschränkte sich auf Burger, Salate, Nachspeisen und Getränke wie Cocktails, Weine und Alkoholfreies. Die Namen der Gerichte waren alle sehr kreativ: Gaumenfreude, Stallbursche, Glücksschmied und Eitler Gockel. Die Cocktails hörten auf Namen wie, Goldstück, Engelstrompete Goldregen, Sommerwind oder Spaßgeselle. Die Namen lösen Neugierde aus und verleiten dazu vieles auszuprobieren.


Von Zutaten wie Hummus, über Krautsalat, Sojasprossen bis hin zu Rucola mit Mozzarella und Wasabi gibt es zahlreiche, interessante Burgervariationen, die so nicht in anderen Burgerläden wiederzufinden sind.


Nach einer kurzen Wartezeit von ca. 10 Minuten kamen die Cocktails.




Von links nach rechts:
Hofnarr Vodka, Peach, Cranberry, Zitrone, Ananas
Hofnarr Vodka, Peach, Cranberry, Zitrone, Ananas
Lichtung Vodka, Apricot, Brandy, Grenadine, Maracuja, Lime
Moskito (Alkoholfrei) Minze, Limette, Zucker, Ginger Ale

Die Burger wurden nach ca. 40 Minuten mit der Brotsorte nach Wahl serviert. Zur Auswahl standen Sauerteigbrötchen, Vollkornbrötchen und Sesambagel. Die Vier freuten sich richtig auf das bevorstehende Mahl und wurden nicht enttäuscht:






Gaumenfreude mit Vollkornbrötchen und Hähnchenbrust, Mozzarella, sonnengetrockneten Tomaten und Rauke und dazu Fritten
 Der Erste der vier Freunde versuchte den Burger mit den Händen zu essen. Doch nach kurzer Zeit gab er auf und verspeiste das Ungetüm mit Messer und Gabel. 
<!--[if !vml]--><!--[endif]-->








Gaumenfreude mit Sauerteigbrötchen und Hähnchenbrust, Mozzarella, sonnengetrockneten Tomaten und Rauke und dazu Fritten
Die Zweite genoss es sichtlich dem Ersten zu zusehen wie er sich mit dem Burger abmühte. Sie griff wohlbedacht gleich zu Messer und Gabel.








Gaumenfreude mit Sesambagel und Hähnchenbrust, Mozzarella, sonnengetrockneten Tomaten und Rauke und dazu Fritten
Die Dritte im Bunde hatte anfangs keine Probleme den Burger mit dem Besteck zu essen, doch je kleiner der Burger wurde umso schwieriger gestaltete es sich ihn zu zerschneiden und zu essen.






Wilder Westen mit Heumilchkäse, Grillsoße und Röstzwiebeln und dazu Fritten
Der Letzte war der Tapferste und verputzte den Hamburger mit bloßen Händen.

Die vier Freunde erlebten einen besonderen Moment des Glücks. Sie waren wie Hans im Glück, mittellos und trotzdem von purem Glück erfüllt.


Mein Fazit:                                                                        Hans im Glück ist ein sehr gutes Restaurant, um mit Freunden entspannte Abendstunden zu verbringen. Das Essen ist fabelhaft. Die Burger sind mit ca. 15cm Durchmesser zwar etwas klein aber dazu gibt es ja noch belgische Pommes. Die Zutaten sind frisch, die Burgervariationen sind einzigartig und nur schwer wiederzufinden. Das Personal war freundlich, wenn auch wegen der großen Schar an Gästen ein bisschen gestresst. Das Menü bestehend aus Burger, Beilage und Cocktail kostet je nach Burgervariation ca. 15 Euro und ist preislich akzeptabel.







Links:http://nuernberg.hansimglueck-burgergrill.de/http://www.facebook.com/hansimglueck

Hans im GlückKönigstraße 7490402 Nürnberg

Öffnungszeiten:Montag bis Sonntag 12.oo - Open End





Größere Kartenansicht